VA1530 GFX
Unser gefragtestes Modell ist die Seilwinde VA 1530 GFS.
Foto links zeigt die rechte Seite der Seilwinde VA 1530 GFS mit der automatischen Bremse, Foto rechts daneben zeigt die Seilwinde mit Gurt und Schäkel.

Ein wichtiges Zubehörteil.
Zusätzlich zur Motorseilwinde bieten wir einen bequemen Handwagen .


Automatische Bremse:
Durch eine nachspannbare Schlaufe mit Bremsband um ein Freilauflager lässt sich die erwünschte Bremswirkung einstellen. Es wird so verhindert das das zu ziehende Gewicht zurückgleitet. Dies lässt den Schluss zu, dass diese Winde auch zum schwebenden Hochziehen verwendbar ist. Hebeseilwinden bedürfen einer gesonderten Zulassung mit Kosten die für reine Zugwinden nicht tragbar sind. Das galvanisch verzinkte Z-Teil in der Mitte der Winde drückt, durch eine Feder gespannt, einen Bügel auf die Trommel und garantiert so eine saubere Aufwicklung. Entsprechende Vorrichtungen haben nicht alle Motorseilwinden unserer Wettbewerber.

Nähere Details der vA 1530 GFX
Über das Innenleben unserer Seilwinden wollen wir kein Geheimnis machen. Zahnräder sind gehärtet und Kugellager sind von SKF.


Verschleißteile nach sehr langem Gebrauch
Wie jede Maschine inrgendwann gewartet werden muss, ein Hinweis auf mögliche Austauschteile. Wir haben keine gesonderte Abteilung für Ersatzteile, die wie bei so machen Betriebe ausgelastet sein soll. Deshalb haben wir uns wegen der hohen Qualität für die Motorseilwinden von DVA entschieden. Nicht dass wir wegen Ersatzteillieferungen verlegen sind und Sie nicht unverzüglich bedienen. Wir wollen nur nicht eine eigene Ersatzteilabteilung schaffen die Futter braucht, also dass unsere Winden so gebaut sind, dass diese Abteilung voll ausgelastet ist. Als Verschleißteile gelten die grüne Anpressleiste die bewirkt, dass das Seil schön gespannt bleibt und dann der Gleitschuh der in die Nut der Kreuzspindel eingreift. Der Verschleiß des Gleitschuhes hängt vorwiegend mit den Umgang der Seilwinde ab. Nachdem die Seilwinde handgeführt arbeitet, kann man natürlich dafür sorgen, das die Kreuzspindel wenig belastet wird.


Technische Datenund Preise
Leistungsangaben der Zugseilwinde (keine Hebeseilwinde):
Gewicht 40 kg: Zugkraft 1550 kg; Zugkraft mit Umlenkrolle 3100 kg; Leistung des Benzinmotors 2,2 kW (3 HP): Motordrehzahl 7500 u/min; Abmessungen 65 x33 x 32 cm. Mittlere Zuggeschwindigkeit 25 m/min ( Je nach Seillagen auf der Trommel 20 bis 30 m/min). Automatische Bremse über 500 kg. Zur Wahl steht preisgleich ein Seil mit 80 m Länge und 5 mm Durchmesser oder ein Seil mit 60 m Länge und 6 mm Durchmesser. Die Seilart muss bei der Bestellung entschieden werden damit der Schrittweg der Seilführung dem Seildurchmesser exakt angepasst werden kann. Benzinmotor wird in Italien von Blue Bird Industries Srl. hergestellt.
Preis inklusive Handwagen aus unserer Fertigung und inklusive Ersatzteile ab unser Lager € 2.080,00
Versandkosen je nach Bestimmungsort.
Wenn gleich mitgeliefert werden kann:
Preis der Rückekette mit Aufhänge- und Connexglied € 70,00
Preis für Gurte mit Schäkel um Seilwinden an einem Baum zu verankern ebenso 70,00 €
Die Bezahlung im Voraus schon bei Bestellung wie generell bei Shops üblich verlangen wir nicht. Bezahlung erst wenn der Hersteller DVA die Versandbereitschaft bekanntgibt.


